Wasserschloß Lembeck
Der Name geht auf das Wort Lehmbach zurück und beschreibt die Lage im Sumpf- und Moorgebiet. 1670 bis 1692 wurde das Schloss zu einem der größten Wasserschlösser im Münsterland ausgebaut und befindet sich auch heute noch in Privatbesitz. Es zählt zu den wichtigsten Ausflugszielen des Münsterlandes, denn neben dem Schlosspark, der zu einem Spaziergang einlädt, befindet sich im Innenbereich das sehenswerte Schlossmuseum. Kunst, die in den letzten 300 Jahren zusammengetragen wurde ist hier zu bestaunen. Direkt vor dem Schloss befindet sich das gemütliches Café am Schloss Lembeck.
Schloss 2, 46286 Dorsten (Lembeck),
geöffnet Ostern – Oktober ab 10 Uhr, Museum ab 11 Uhr www.schlosslembeck.de
