Pressemitteilung HMT Jubiläum:
10-jähriges Jubiläum des Erfinders „Hohe Mark Tourismus e.V.“
Am Freitag, 17.07.2020 hatte der Verein Hohe Mark Tourismus e.V. zu seinem 10 jährigen Jubiläum ins Jammertal-Resort geladen. Gefeiert wurde neben dem Jubiläum auch, dass das Hauptprojekt des Vereins, der Hohe Mark Steig – ein Wanderweg, der auf 150 Kilometern von Olfen bis nach Wesel an den Rhein führt, nahezu fertiggestellt ist.
Bei bestem Wanderwetter gratulierten als Ehrengäste André Dora, Bürgermeister der Stadt Datteln und Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin des Naturpark Hohe Mark e.V. .
Auch die „Haard Trapper“, der Dattelner Wanderverein um Aribert und Hildegard Grytzan, und die Mitglieder und Freunde des Vereins Hohe Mark Tourismus feierten mit.
"Das Hohe Mark Lied ist da"
Rainer Migenda, ein echter Sohn der Hohen Mark, hat als Musiker eine Hymne für die wunderschöne Region komponiert.
Entdecke den Naturpark Hohe Mark in NRW
Der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland in Nordrhein-Westfalen reicht von Wesel am Rhein bis nach Olfen an der Stever. Dazwischen liegen 1040 Quadratkilometer Abwechslung und Abenteuer.
Der Naturpark bietet Dir Wald, Wasser und Weite. Zwischen sattem Grün leuchten hübsche Dörfer, verträumte Burgen.
HoheMarkExplorer 3 wirbt für den Naturpark
Was liegt an im Naturpark Hohe Mark? Diese Frage zu beantworten hat sich der Hohe Mark Explorer auf die Fahne geschrieben. Im März ist die dritte Ausgabe erschienen. An über 100 Punkten im Naturpark und umliegenden Gemeinden wurde die Zeitung ausgelegt. Wer Glück hat, kann noch ein Exemplar finden. Die "Zeitung im Naturpark", wie es im Untertitel heißt, will den schönen Naturpark Hohe Mark zu einer allseits bekannten Marke machen und noch mehr Gäste in die Landschaft einladen.
Landhotel Voshövel bietet Living Room Spa
Großer Bahnhof in Schermbeck-Voshövel: Pünktlich Ende November eröffnete Familie Klump dort den nagelneuen Trakt ihres Landhotels, der ganz der Wellness vorbehalten ist. "Living Spa" ist das Stichwort, das man etwa übersetzen kann mit "Wohnzimmer-Wellness". Neben zwei Schwimmbecken, Saunalandschaft und Ruhebereichen gibt es nämlich gediegen ausgestattete "Living Rooms".
Die Birkenallee wird wieder ein Stück länger
Am Freitag, 27. November 2015, 15:30 Uhr, können Spender wieder eigenhändig junge Birken pflanzen und damit die durch die Haard führende Ahsener Allee verschönern. Veranstalter ist der Wir für Wald und Wild e.V. (WWW). Unterstützt wird die Pflanzaktion von der HVG GmbH, Gelsenkirchen, vom Forsthof Haard des RVR sowie vom Regionalforstamt Ruhrgebiet.
Auf dem Hohe-Mark-Steig zum Wasserschloss Lembeck
Über 30 Wanderer und ein Hund gingen über die schöne Etappe 7 des Hohe-Mark-Steigs von Schermbeck-Freudenberg zum Wasserschloss Lembeck und zurück. Sie genossen die herrliche Landschaft aus wildreichen Waldungen und offener Landschaft.